Donnerstag, 30. Juli 2015

Sommerurlaub

Liebe Patienten

vom 3.8.15 bis 21.8.15 haben wir Urlaub.

Vertretung vom 3.8.-14.8.15

Dr. Gresser, Lange Str. 47 in Dornstadt, Tel: 07348- 2 20 04

Vertretung vom 14.8.-21.8.15

Dr. Nikitin, Bahnhofstr. 25 in Beimerstetten, Tel: 07348- 94 93 401

Ab 24.8.2015 haben wir wieder Sprechstunde.

Wir wünschen einen schönen Sommer!!!

Sonntag, 1. März 2015

Schluss mit schlapp-Fühlen Sie sich ausgelaugt, und erschöpft?
Hierfür bieten wir Ihnen eine Vitamin-B-Aufbaukur sowie eine hochdosierte Vitamin-C-Infusionstherapie an.

Montag, 16. September 2013

Der Herbst-die Jahreszeit für Husten, Schnupfen und Heiserkeit

Gerade im Herbst ist unser Immunsystem durch wiederkehrende Erkältungsinfekte mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit geschwächt.
Schützen Sie sich jetzt mit hochdosierten Vitaminen und antientzündlichen Substanzen, die ihre Abwehrkräfte stärken und ihr Immunsystem stabilisieren.
Der "Erkäktungs-Cocktail" ist sowohl zur Vorbeugung als auch zur Unterstützung des Gesundungsprozesses bei akuten grippalen Beschwerden zu empfehlen.
Der "Erkältungs-Cocktail" wird als Spritze oder Infusion verabreicht, um die Aufnahme der Wirkstoffe durch den Körper zu verbessern.

Dienstag, 6. August 2013

Urlaub

Liebe Patienten,

wir haben vom 19.August bis 30. August 2013 unsere Praxis geschlossen.
Vertretung ist Dr. Nikitin aus Beimerstetten.
Ab 02.09.2013 sind wir wieder für Sie da....

Ihre Dr. Y. Pfohmann Denk

Montag, 17. September 2012

Grippeimpfung!!!

Bald ist es wieder soweit.
Die Grippeimpfung 2012/2013 ist eingetroffen.
Ab Mitte Oktober dran denken!


Die Grippeimpfung ist eine vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung einer Influenza-Erkrankung („echte Grippe“). Die Impfung zielt nicht gegen banale „grippale Infekte“, die auch als Erkältung bezeichnet werden und von anderen Erregern hervorgerufen werden als die echte Grippe.
Es wird empfohlen, die Impfung möglichst jedes Jahr in der Zeit von September bis November durchführen zu lassen. Eine Impfung ist jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich und sinnvoll, da der Schutz bereits ein bis zwei Wochen nach der Impfung voll ausgeprägt ist. Die Influenza-Impfung sollte vor allem bei älteren Menschen jährlich erneuert werden, da sich die kursierenden Influenzavirus-Typen schnell durch Antigendrift verändern, sodass die Impfung des Vorjahres nur noch einen Teilschutz gegen den neuen Virusstamm bietet.